Direkt zum Inhalt

7 Tipps für die richtige Pflege Ihrer Sonnenbrille

Damit Sie sich lange an ihrer Sonnenbrille erfreuen können, haben wir 7 hilfreiche Tipps für die Pflege Ihrer Sonnenbrille zusammengestellt

Hochwertige Sonnenbrillen haben viele Vorteile

Sie sind leicht, bruchfest, stilvoll und bieten einen umfangreichen UV-Schutz im Gegensatz zu billigen Brillen, die meistens keinen integrierten UV-Filter aufweisen

1. No Go: Papiertaschentuch und T-Shirt

Alles, aber nicht das! Papiertaschentücher sind der absolute Killer für Ihre Sonnenbrille. Die rauen Baumwollfasern nehmen den Schmutz von den Gläsern auf und verteilen ihn anschließend auf der gesamten Oberfläche. Dabei wirken sie wie Schleifpapier und zerstören die Beschichtung Ihrer Glasoberfläche. Den gleichen Effekt erzeugen Sie leider auch mit den Mikrofasern Ihres T-Shirts, indem Sie Ihre Sonnenbrille damit putzen.

2. Vermeiden Sie Sand, Salz- und Chlorwasser

Die Kunststofflinsen Ihrer Brille vertragen kein Sand, Salz- und Chlorwasser. Wenn sich der Kontakt nicht vermeiden lässt, spülen Sie Ihre Sonnenbrille danach direkt gründlich mit Wasser ab. Achten Sie bitte darauf, dass sich keine Sandkörner in Ihr Brillenetui reinschmuggeln – diese können Ihre Brille aufgrund der Bewegung während des Tragens beschädigen.

3. Mikrofaser- oder handelsübliche Feuchttücher für Unterwegs

Wenn Sie gerade unterwegs sind, reinigen Sie am besten ihre Sonnenbrille mit handelsüblichen Brillenputztücher aus Mikrofaser. Sie nehmen auch Fettrückstände von den Gläsern auf, ohne Schlieren zu hinterlassen.Bei stärkerer Verschmutzung sind spezielle Pflegemittel und -sprays aus dem Fachgeschäft zu empfehlen. Damit säubern Sie Ihre Kunststoff- und Mineralgläser schonend und gründlich. Manche Pflegemittel haben sogar eine antistatische Wirkung – damit bleiben Staub und Schmutz nicht mehr so leicht am Glas kleben.

4. Am besten lauwarmes Wasser und Spülmittel

Besser als Mikrofasertücher ist unser gutes Leitungswasser! Am besten reinigen Sie Ihre Sonnenbrille unter fießendem, lauwarmen Wasser. Für die Reinigung verwenden Sie einfach einen Tropfen Spülmittel oder ein anderes ph-neutrales, flüssiges Reinigungsmittel. Damit werden Schmutzpartikel sanft abgespült und Fettstoffe gelöst. Zum Trocknen der Gläser verwenden Sie am besten ein sauberes Brillenputztuch.

5. Ultraschall-Reinigung

Ab und an können Sie Ihre Sonnenbrille in einem Ultraschallbad reinigen. Das ist die gründlichste und intensivste Reinigungsmethode. Wir bieten Ihnen eine Ultraschall-Reinigung kostenlos an! Damit werden ihre Sonnenbrillengläser in wenigen Minuten sauber. Keine Temperaturen über 50° C. Ihre Sonnenbrille mag einfach keine heißen Temperaturen über 50° C. Diese entstehen zum Beispiel in einem in der Sonne geparkten Auto. Durch die intensive Hitze kann sich dabei der Brillenrahmen verziehen, die Brillengläser schrumpfen und halten dann nicht mehr gut im Rahmen.

6. Bitte keine Selbstreperatur

Bitte reparieren Sie ihre Sonnenbrille nicht selbst. Wir machen das gerne für Sie und auch besser.

7. Regelmäßiger Brillen-Check

Es ist völlig normal, dass sich die Brillenbügel im Laufe der Zeit immer wieder verstellen. Kommen Sie deshalb zu uns regelmäßig zum Brillen-Check: Wir passen ihre Brillenbügel nochmal an, sichern alle Schraubverbindungen und Richten und Reinigen Ihre Sonnenbrille.

 

Sie haben Fragen zum Thema Brillenpflege? Oder möchten Sie Ihre Brille mit einem Ultraschallbad reinigen? Kommen Sie bei uns vorbei, wir beraten Sie und helfen Ihnen sehr gerne!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir nach Ihrer Zustimmung YouTube und Google Maps für externe Inhalte sowie Google Analytics zur Auswertung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.