Direkt zum Inhalt

Schwimmen mit Kontaktlinsen - wie mache ich es richtig?

Selbstverständlich können Sie auch beim Baden und Schwimmen Kontaktlinsen tragen, wenn Sie dabei auf ein paar Kleinigkeiten achten.

Schwimmen mit Kontaktlinsen

Eine Schwimmbrille bietet zusätzlichen Schutz

Im Freizeitbad, in der Schwimmhalle und im Erlebnisbad ist das Wasser mit Chlor angereichert, um es hygienisch sauber zu halten. Dieser Zusatz schützt uns vor Bakterien und Schmutz, kann jedoch zu leichten Augenreizungen führen. Auch salzhaltiges Wasser kann leichte Irritationen am Auge hervorrufen. Wenn Sie beim Schwimmen mit Kontaktlinsen eine Schwimmbrille tragen, schützen Sie Ihre Augen zusätzlich vor Chlor- und Salzwasser. Außerdem wird das Linsenmaterial vor allem bei weichen Kontaktlinsen, nicht so schnell beschädigt.

Tragen Sie beim Schwimmen weiche Kontaktlinsen

Weiche Linsen haben einen größeren Durchmesser als harte Linsen – sie liegen daher besser auf dem Auge. Bei harten Kontaktlinsen ist die Gefahr höher, dass diese beim Tauchen oder bei starkem Wellengang verloren gehen können.

Tageslinsen sind beim Schwimmen am Besten geeignet

Tageslinsen haben den Vorteil, dass der finanzielle Verlust nicht so groß ist, falls sie doch verloren gehen sollten. Außerdem werden Tageslinsen nach dem Schwimmen direkt entsorgt. Dadurch schützen Sie Ihre Augen vor Keimen und Schmutz, der sich beim Schwimmen auf der Linse abgelagert hat. Sie können am nächsten Tag einfach ein frisches Linsenpaar einsetzen. Falls Sie Wochen-, Monats- oder Jahreslinsen tragen, sollten Sie Ihre Linsen vor allem nach dem Schwimmen sehr sorgfältig reinigen (z.B. mit einem Peroxidsystem oder einem Proteinentferner).

Ersatzbrille für den Notfall

Nehmen Sie zum Baden eine Ersatzbrille mit. Falls eine Kontaktlinse verloren gehen sollte oder falls ihre Augen extrem auf Chlor- oder Salzwasser reagieren. Wenn Sie sich im Freien aufhalten, denken sie auch daran eine Sonnenbrille mitzunehmen. Die Linsen mit UV-Schutz schützen nur die abgedeckte Pupille vor der UV-Strahlung, während die Sonnenbrille einen umfangreichen Sonnenschutz bietet.

Kontaktlinsen in der Sauna

Sie können Ihre Kontaktlinsen natürlich auch in der Sauna tragen. Das Brillentragen in der Sauna hat den Nachteil, dass die Gläser beschlagen und das kann oft ganz schön nervig werden. Mit Kontaktlinsen haben Sie dieses kleine Problem nicht. Allerdings sollten Sie auch nach dem Saunagang auf eine gründliche Reinigung der Linsen achten, um Ablagerungen auf der Linse zu beseitigen.

Sie haben Fragen zum Thema Kontaktlinsen? Oder möchten Sie einen ausführlichen Augen-Check machen? Kommen Sie bei uns vorbei, wir beraten Sie gerne!

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir nach Ihrer Zustimmung YouTube und Google Maps für externe Inhalte sowie Google Analytics zur Auswertung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.