Dolce & Gabbana Brillen und Sonnenbrillen
Dolce & Gabbana Brillen, das ist Sinnlichkeit und Eleganz, gepaart mit der Leidenschaft, Vitalität und Lebensfreude Siziliens. Für Männer und Frauen – glamour up your life.
Brillen und Sonnenbrillen von Dolce & Gabbana
Handwerkliches Können, Sinnlichkeit und Eleganz bestimmen die DNA dieser Luxus-Marke.
Wenn Sinnlichkeit, Lebensfreude und Leidenschaft sich mit Alta Moda, der italienischen Haute Couture verbinden, dann entsteht Brillenmode der besonderen Art – eben Dolce & Gabbana. Im Mittelpunkt des Werdegangs der beiden süditalienschen Designer Domenico Dolce und Stefano Gabbana steht immer noch die Handwerkskunst, die ihren Ausdruck in Liebe zum Detail und der sorgfältigen Verarbeitung jedes einzelnen Produkts findet. Sizilien, die Heimat von Domenico Dolce, verkörpert dabei den Ursprung der Marke. Traditionelle italienische Formen und Muster werden neu interpretiert. Die Alta Moda bringt luxuriöse Formen, üppige Dekore und edle Farbkombinationen in diese Brillenkollektionen ein. Das südländische Temperament das richtige Maß an Heißblütigkeit und Humor. Italien at its best eben.
Jetzt in allen GRONDE-Filialen.
Die Dolce & Gabbana Story
Dolce & Gabbana, das sind Domenico Dolce, geboren 1958 in der Nähe von Palermo (Sizilien) und Stefano Gabbana, Jahrgang 1962 aus Mailand. Damit steht das Label für das ganze Italien, für den heißblütigen, katholischen Süden genauso wie für den stylischen, urbanen Norden. Und das sieht man ihrer Mode an.
Schon 1986 lieferten die beiden ihre erste Kollektion ab und nannten sie „Real Women“. Dolce & Gabbana gelten als die Erfinder des mediterranen Stils, inspiriert von Luchino Viscontis Sizilien-Epos „Der Leopard“ von 1963 und natürlich von den Frauen Italiens. Frauen wie Anna Magnani, Sophia Loren oder Claudia Cardinale: dunkel und stolz, feminin, mutig und ein bißchen provokant.
Ihre Freundschaft mit Pop-Superstar Madonna ist die konsequente Weiterentwicklung dieses Frauenbilds. Geboren als Madonna Louise Ciccone teilt Madonna nicht nur die italienischen Wurzeln mit D&G, sondern auch ihre Vorliebe für provokant-weiblich Outfits. Wir erinnern uns an ihr berühmtes Edelstein-verziertes Korsett von Dolce&Gabbana. 1992 trat Madonna sogar als Model in der D&G-Show auf und orderte kurz darauf die Kostüme für ihre 1993er Tour „Girlie Show“ bei den Italienern.
Dabei ist der D&G-Look keineswegs NUR verschwenderisch üppig und italienisch-sinnlich. Die beiden Designer erlauben sich immer wieder, alle Grenzen des Mode-Designs auszuloten und wechseln von Kollektion zu Kollektion ihren Fokus, von Barock zu Kunststoff, von artistokratisch zu proletarisch, von ausgeflippt zu bürgerlich.
Die erste Herren-Kollektion erschien 1990 und 1994 folgte „D&G“, die junge Casual-Linie von Dolce&Gabbana. Seit 1999 gibt es auch Kindermode unter dem Label D&G Junior.
Natürlich residiert Dolce & Gabbana in der italienischen Mode-Hauptstadt Mailand. Aber Dolce&Gabbana-Stores gibt es weltweit und alle zeigen verschwenderischen Luxus: edle Hölzer an Decken und Wänden, Marmor am Boden, Gold und Stuck, venezianische Lüster und opulent verzierte Spiegel. Ein neues Store-Konzept reduziert zwar Gold und Stuck und die barocke Optik, die Materialien bleiben aber exklusiv.
Mehr zu Dolce & Gabbana? Hier.