Beim Schminken mit Kontaktlinsen ist die richtige Reihenfolge das Wichtigste
Erst Kontaktlinsen, dann Make-up
Egal, ob großes Styling zum Ausgehen oder praktischer Look für den Alltag – wenn Sie Kontaktlinsen tragen, gibt es ein paar Punkte, die Sie bei Ihrem Make-up beachten sollten. Vor allem kommt es auf die richtige Reihenfolge an. Sonst kann es passieren, dass das Make-up schon nach kurzer Zeit durch tränende oder brennende Augen ruiniert wird. Make-up Produkte und Linsen sollten niemals miteinander in Berührung kommen. Ansonsten können sich feine Schminkpartikel auf der Linse festsetzen, die einen idealen Boden für Keime und Bakterien bilden. Die Ablagerungen können zu Augenreizungen und im schlimmsten Fall auch zu einer Augenentzündung führen. Damit das nicht passiert, halten sie sich am besten an diese Reihenfolge:
1. Eincremen und Haarstyling
Zuerst cremen Sie Ihr Gesicht ein. Achten Sie darauf, dass Sie ihr Gesicht nicht direkt vor dem Einsetzen der Linsen eincremen. Denn wenn die Creme ins Auge gelangt, kann sich ein störender Film auf der Linse bilden und die Sicht behindern. Verwenden Sie nur spezielle Augencremes, die keine oder nur wenig sich schnell ausbreitende Fette oder Öle enthalten.
Während die Creme einzieht, können Sie jetzt ihre Haare stylen und Deospray auftragen. Machen Sie das besser auch vor dem Einsetzen der Kontaktlinsen. Denn die Zerstäuber von Haarspray und Deo verteilen feinste Partikel in die Luft, die sich dann auf der Linse absetzen und zu Verunreinigungen führen können.
Tipp: Falls Sie im Laufe des Tages Ihr Haarspray benutzen möchten und Ihre Linsen bereits eingesetzt haben, schließen Sie die Augen während Sie ihre Haare besprühen.
2. Waschen Sie Ihre Hände
Ihr Gesicht ist frisch gewaschen, gecremt und Ihre Haare sind top? Dann waschen Sie nun Ihre Hände, bevor Sie Ihre Linsen einsetzen. Damit verhindern Sie, dass Creme- oder Haarspray-Rückstände und Keime in Ihr Auge gelangen. Nutzen Sie am besten nur milde Seife, ohne rückfettende Substanzen, damit diese später nicht auf die Kontaktlinse kommen.
3. Kontaktlinsen einsetzen
Achten Sie immer darauf, dass Sie Ihre Kontaktlinsen vor dem Schminken einsetzen. Nicht nur, damit Sie beim Schminken besser sehen können, sondern auch weil Sie damit verhindern, dass Make-up in Ihre Augen gelangt. Außerdem können Ihre Augen nach dem Einsetzen der Linse kurz tränen, und das würde Ihr Augen Make-up verwischen.
4. Make-up Grundlage
Wenn Sie flüssiges Make-up verwenden, sparen Sie besser die Augen aus. Den Concealer können Sie vorsichtig mit dem Finger oder einem Pinsel unter die Augen verteilen.
5. Augen Make-Up
Beginnen Sie mit dem Lidschatten. Am besten greifen Sie zu Creme-Lidschatten, da diese nicht bröseln. Wenn Sie Puderlidschatten verwenden wollen, dann tragen Sie zuvor einen Augenlid-Primer auf, der den Puder fixiert. Ansonsten sind Lidschatten in Puderform oder mit Glitzer ungeeignet, da die Partikel ins Auge gelangen und es verletzen können. Als nächstes ist der Kajal beziehungsweise Eyeliner an der Reihe: Wichtig ist, dass Sie diesen nicht auf die Innenränder der Lider auftragen. Die Farbpigmente kommen sonst nach und nach ins Auge.
Zum Schluss tragen Sie die Mascara auf. Leider ist wasserfeste Mascara für Kontaktlinsen-Trägerinnen ungeeignet. Sie enthält Fasern, die sich auf die Linsen legen und die Augen reizen können.
Fertig ist ihr Make-up!
6. Immer öl-frei abschminken
Ihrer Haut zuliebe schminken Sie sich vor dem Schlafengehen ab. Nehmen Sie zuallererst die Kontaktlinsen heraus. Make-up oder Abschmink-Pflege sollen nämlich nicht mit Ihren Kontaktlinsen in Berührung kommen. Zum Abschminken benutzen Sie am besten Öl-freie Reinigungs- und Pflegeprodukte.
7. Natürliche Pflege-Produkte verwenden
Allgemein sind natürliche Pflege-Produkte mit besonders verträglichen Inhalts- und Farbstoffen für Ihre Gesichtspflege und Ihr Make-up zu empfehlen. Vermeiden Sie Alkohol, Parfüm, Stärke, Proteine und Konservierungsstoffe, das alles kann Ihre Haut oder Ihre Augen reizen. Viele Unverträglichkeiten entwickeln sich auch erst mit der Zeit. Die Inhaltsstoffe Ihre Pflege-Produkte sollen Ihre Haut pflegen und sich nicht in Haut, Augen oder Kontaktlinsen ablagern.
Noch mehr Tipps zum Schminken mit Kontaktlinsen
Nicht nur das richtige Make-up ist für Kontaktlinsen-Trägerinnen wichtig. All diese Schritte bringen nichts, wenn die Kontaktlinsen nicht richtig gepflegt werden. Hier erfahren Sie mehr über die richtige Pflege Ihrer Kontaktlinsen: