03/2022: Gucci GG1024O
Fassung mit Herstellergläsern ohne Sehstärke*
Hersteller-UVP ohne Sehstärke
Gucci GG1024O – get the Glamour!
Glänzendes Lack-Schwarz mit einer edlen, goldfarbenen Kette. Das ist exklusive Brillenmode vom Feinsten. Für uns ist das die Lieblingsbrille März. Setzen Sie ein Statement für die Schönheit und die Freiheit selbst zu entscheiden, was wir schön finden.
Gucci GG1024O, schwarz mit goldfarbener Kette
Jetzt zum Lieblingsbrillen-Preis: statt 390€ nur 312€*
… in allen Gronde-Filialen.
*Gucci GG10264O, Farbe 006, lackschwarz mit goldfarbener Brillenkette. Angebot gültig bis 31.03.2022 bzw. solange Vorrat reicht.
Gucci Brillen – Retro 2.0
Die neuesten Brillen und Sonnenbrillen von Gucci definieren Retro-Style ganz zeitgemäß und sehr kreativ. Ob Katzenaugen oder Pilot, rund oder eckig, oversize oder extra-fein, immer ist der Gucci-Glamour spürbar und die Qualität überzeugend. Dabei holen sich die Gucci-Designer Inspirationen aus den eigenen, reich gefüllten Archiven und spielen mit ikonischen Elementen aus dem eigenen Haus. Verspielte Anhänger, funkelnde Ketten, opulente Sticker tragen symbolträchtige Gucci-Codes, wie das Doppel-G-Logo. Auch unsere Lieblingsbrille schmückt sich damit am Bügel.
Ein paar special facts zu Gucci
- Das GG Logo steht für den Gründer der Marke Guccio Gucci.
- Guccio arbeitete als Liftboy im Londoner Savoy Hotel. Berühmtheiten wie Winston Churchill oder Marilyn Monroe gingen an ihm vorbei – erste Inspirationen auf seinem Weg zur eigenen Marke.
- Er startete unter anderem mit Satteltaschen aus Leder, die er an wohlhabende italienische Reiter verkaufte.
- Da verwundert es kaum, dass das längliche Gucci-Logo ursprünglich von einem Pferdegebiß inspiriert wurde – also dem Metall, das an der Trense im Pferdemaul liegt. Dieses kleine Logo gibt es seit den 1950ern und ist immer noch Teil der Markenkommunikation von Gucci.
- Das GG-Logo wurde nicht von Guccio Gucci selbst kreiert, sondern erst nach seinem Tod 1960 entwickelt, um den Gründer zu ehren. Heute ist es DAS Gucci-Logo.
- In den 1980ern stand Gucci kurz vor dem Aus. Tom Ford wurde als Kreativ-Direktor verpflichtet und schaffte einen beeindruckenden Turnaround.
- Seitdem haben sich viele hochkarätige Designer wie Alexander McQueen oder Stella McCartney für Gucci gearbeitet.
- Seit 2005 ist Gucci Partner von UNICEF. Einen Teil seiner Gewinne stellt das Unternehmen der UNICEF zur Verfügung, damit Kinder in der 3. Welt eine Ausbildung bekommen können und sauberes Trinkwasser zur Verfügung steht.
- Heute sind viele Promis weltweit Gucci Fans. Rapper 2Chainz bat sogar darum” Wenn ich sterbe, begrabt mich im Gucci-Store.”
Mehr “juicy facts” zu Gucci? Gibts hier.