Direkt zum Inhalt

Kontaktlinsen in Optiker-Qualität – weil sie passen müssen

Kontaktlinsen-Anpassung muss sein.

Maßanzüge für Ihre Augen – das sollen Ihre  Kontaktlinsen sein. Voraussetzung für ungetrübten Tragekomfort mit Ihren Kontaktlinsen ist eine individuelle Analyse Ihrer Seh-Eigenschaften und Ihrer Hornhaut-Oberfläche. Nur dann können Ihre Linsen genau auf Ihre Augen angepasst werden. Genau genommen ist eine Kontaktlinse nichts anderes als eine Art Brillenglas, das eben direkt auf das Auge gelegt wird. Und: Nicht jede Linse passt auf jedes Auge! Wie bei einem Schuh gibt es unterschiedlichste Größen und Formen der Kontaktlinsen.

Kontaktlinsen-Anpassung bei GRONDE Sehen & Hören

Die Kontaktlinsen-Spezialisten von GRONDE Sehen & Hören vermessen Ihre Augen computergesteuert an 22.000 Messpunkten und erstellen somit eine dreidimensionale Landkarte Ihres Auges! Wir bestimmen Ihre Sehstärke und beurteilen die Beschaffenheit Ihrer Augen und des Tränenfilms und können Sie so bei der richtigen Wahl Ihrer Kontaktlinsen beraten! Anschließend erhalten Sie Probelinsen, die Sie in Ihrer gewohnten Umgebung ausprobieren können. Und wir zeigen Ihnen natürlich, wie Sie Ihre Linsen einsetzen, herausnehmen und pflegen.

Das Ergebnis lohnt sich: Ihre neue Kontaktlinse wird sitzen wie ein Maßanzug, sie hinterlässt keine Druckstellen oder Versorgungslücken in der Sauerstoffzufuhr. Nur eine richtig angepasste Linse kann auf lange Zeit getragen werden!

Sie wollen mehr über unsere Sehanalyse erfahren?

Kontaktlinsen-Anpassung - warum ist das so wichtig?

Weil gutes Sehen und gesunde Augen zusammengehören. Nur wenn Ihre Kontaktlinsen exakt auf Ihre Hornhaut angepasst sind, wenn sie Ihre Sehschwäche genau ausgleichen können, wenn Kontaktlinsen-Material und Pflegemittel auf Ihren Tränenfilm abgestimmt sind, dann sehen Sie optimal und auf lange Sicht beschwerdefrei. Wenn Sie bereits Kontaktlinsen tragen, dann fragen Sie sich einfach mal…

  • Sehe ich mit beiden Augen wirklich gleich gut?
  • Habe ich einen aktuellen Sehtest für beide Augen, der nicht älter als 1 Jahr ist?
  • Tränen oder jucken meine Augen nach ein paar Stunden Kontaktlinsen-Tragezeit?
  • Spüre ich meine Kontaktlinsen ab und zu? Das wäre gut. Wenn Sie sie nie spüren, dann schwimmen die Linsen nicht locker auf dem Tränenfilm und bewegen sich zu wenig.
  • Bekomme ich meine Kontaktlinsen abends nur schwer aus dem Auge?
  • Tränen meine Augen in stark beheizten oder klimatisierten Räumen und sehe ich dann vielleicht verschwommen?
  • Sind meine Augen beim Kontaktlinsen-Tragen röter als beim Tragen meiner Brille?

Wenn Sie einmal oder auch öfter JA gedacht haben, dann ist es Zeit für einen Kontaktlinsen-Check bei GRONDE Sehen & Hören.

Kontaktlinsen-Anpassung Schritt für Schritt

1

Bedarfsanalyse und Beratung

Wir besprechen ausführlich Ihre persönlichen Wünsche und Anforderungen. Sie erfahren, welche Linsentypen, Größen und Materialien es gibt, und wir finden gemeinsam die richtige Kontaktlinse für Sie.

Kontaktlinsen-Beratung bei Optiker GRONDE, Augsburg
2

Sehanalyse: Ermittlung Ihrer Sehstärke und Kontaktlinsen-Werte

Sehtest und Refraktion. Genaue Vermessung Ihrer individuellen Sehstärke und Sehschwäche.

Kontaktlinsen-Anpassung. Ermittlung der Linsenwerte bei Optiker Gronde, Augsburg
3

Hornhaut-Vermessung

Analyse Ihrer Hornhaut-Topographie und der Hornhautradien an 22.000 Messpunkten, damit Ihre Kontaktlinsen zu 100% passen.

Kontaktlinsen-Anpassung bei Optiker Gronde, Augsburg, Vermessung der Hornhaut
4

Untersuchung des vorderen Augenabschnitts

Mit der Spaltlampe analysieren wir den vorderen Abschnitt Ihres Auges und Ihren Tränenfilm. Für guten Tragekomfort müssen Linsenmaterial und Pflegemittel auf den Tränenfilm abgestimmt sein.

Kontaktlinsen-Anpassung bei Optiker Gronde, Augsburg. Vorderer Augenabschnitt und Tränenfilm-Analyse
5

Probetragen Ihrer Kontaktlinsen

Wir üben mit Ihnen das Ein- & Aussetzen Ihrer Linsen. Sie tragen Ihre Linsen zur Probe - bei Bedarf testen Sie auch unterschiedliche Linsen - und berichten uns bei der finalen Anpassung davon.

Junge Frau setzt Kontaktlinsen ein bei der Kontaktlinsen-Anpassung bei Optiker Gronde, Augsburg
6

Kontaktlinsen-Pflege

Wir erklären Ihnen genau, wie Sie Ihre Kontaktlinsen pflegen sollten, welche Pflegemittel geeignet sind, und was beim Tragen und Wechseln zu beachten ist.

Kontaktlinsen-Anpassung: Pflege-Einweisung bei Optiker Gronde, Augsburg

Kontaktlinsen mit der GRONDE-Verträglichkeitsgarantie

Unsere Kontaktlinsen-Spezialisten bei GRONDE Sehen & Hören legen besonderen Wert auf Ihre Augengesundheit. Aus diesem Grund vermessen wir Ihre Augen mit modernster Technik und sehr genau. Deshalb können Sie natürlich unterschiedliche Kontaktlinsen anprobieren. Wir sind eben erst zufrieden, wenn Sie es sind.

Nicht vergessen: Wenn Sie über lange Jahre Kontaktlinsen tragen möchten, kommen Sie regelmäßig zur Nachkontrolle zu uns, denn unsere Augen verändern sich mit uns. Wir überprüfen bei einer Nachkontrolle immer Ihre Hornhaut, sowie Passform, Größe, Sitz und Beweglichkeit Ihrer Linse. Außerdem messen wir Ihre aktuelle Sehstärke und überprüfen, ob Ihr Auge mit den Kontaktlinsen genug Sauerstoff bekommt. Denn nur dann und in Verbindung mit dem richtigen Pflegemittel ist ein langes und beschwerdefreies Tragen Ihrer Kontaktlinsen gewährleistet.

Übrigens: Mit einem Kontaktlinsen-Abo in unserem GRONDE Linsen-Club sind jährlich 2 umfangreiche Nachkontrollen kostenlos inklusive. Nutzen Sie dieses Rundum-Sorglos-Paket für Ihre Augen.

Noch mehr zum Thema Kontaktlinsen gibt's in unserem GRONDE-Blog

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir nach Ihrer Zustimmung YouTube und Google Maps für externe Inhalte sowie Google Analytics zur Auswertung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.