Was ist zu Kontaktlinsen bei Heuschnupfen und in der Pollenzeit zu beachten?
Grundsätzlich ist das Tragen von Kontaktlinsen bei Heuschnupfen weiterhin möglich. Allerdings gibt es als Kontaktlinsenträger*In einiges zu beachten, da sich die Pollen im Laufe des Tages auf der Linse ablagern und zu Irritationen führen können.
Tipps & Tricks zum Tragen von Kontaktlinsen bei Heuschnupfen
Tageslinsen vor weichen und harten Linsen
Während der Pollensaison sind Tageslinsen ideal. Falls Sie weiche Monatslinsen oder harte Kontaktlinsen nutzen, sollten sie am besten während der Frühlingsmonate auf Tageslinsen umsteigen. Der Vorteil von Tageslinsen ist, dass täglich ein frisches Paar Linsen genutzt wird. So können sich keine Pollen auf der Linse ablagern und die Sicht sowie die Augengesundheit beeinträchtigen.
Antiallergische Augentropfen und Kontaktlinsen mögen sich nicht.
Antiallergische Augentropfen können die Kontaktlinsen beeinträchtigen und das Leiden sogar verschlimmern. Daher ist es wichtig, dass Sie die Linsen vor der Nutzung der Augentropfen herausnehmen und erst nach einer bestimmten Zeit wieder einsetzen. Beim Kauf von antiallergischen Tropfen sollten Sie in der Apotheke fragen, ob die Tropfen auch für Kontaktlinsenträger*Innen geeignet sind.
Nachbenetzungstropfen
Nachbenetzungstropfen beinhalten leichte Reiniger, die die Kontaktlinse während des Tragens per Lidschlag reinigen. Somit werden Pollen direkt aus dem Auge herausgespült und können sich in den Kontaktlinsenporen nicht festsetzen.
Augenreiben vermeiden mit Kontaktlinsen bei Heuschnupfen
Wenn Pollen mit der Tränenflüssigkeit unter die Kontaktlinse geraten, führt dies in der Regel zu Juckreiz oder Brennen. Sie sollen Augenreiben deshalb auf jeden Fall vermeiden, denn das kann zur Bindehautentzündung und sogar zu Hornhautschäden führen.
Sonnenbrille als Schutzschild
Sie können zusätzlich zu ihren Kontaktlinsen eine Sonnenbrille tragen. Die Sonnenbrille ist ein gutes Schutzschild gegen Pollen. Jedoch sollten sie ihre Sonnenbrille regelmäßig gründlich reinigen, da sich im Laufe des Tages eine Menge Pollen auf den Gläsern ansammeln.
Reinigung der Kontaktlinsen bei Heuschnupfen mehrmals täglich
Noch wichtiger als ohnehin schon ist die gründliche Reinigung der Kontaktlinsen während der Pollenzeit. Idealerweise nehmen Sie Ihre Linsen mit frisch gewaschenen Händen nach der Hälfte der Tragezeit heraus und reinigen Sie gründlich mit leistungsstarken Pflegemitteln. Anstatt einer Kombilösung sollten Sie eine Peroxidlösung verwenden und außerdem einmal pro Woche einen Protein-Entferner benutzen. Ihre Augen werden Ihnen eine gründliche manuelle Reinigung zwischendurch sehr danken.
Extra-Reizungen vermeiden
Als Allergiker sollten sie zusätzliche Reizungen möglichst vermeiden, da Ihre Augen durch die Pollenreize schon groß genug belastet werden. So sollten sie in den Frühlingsmonaten darauf achten, dass ihre Augen nicht zu viel Sonnenlicht abbekommen. Falls sie nach den Wintermonaten nicht auf das Sonnenbad verzichten möchten, können sie Kontaktlinsen mit UV-Schutz verwenden oder oder natürlich eine schicke Sonnenbrille tragen.
Mehr zum Thema Kontaktlinsen? Finden Sie in unserem Blog unter der Rubrik „Kontaktlinsen„.
Oder Sie fragen einfach unsere Kontaktlinsen-Spezialist*Innen in allen GRONDE-Filialen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.