Unsere Hörgeräte-Services - z.B. kostenloser Hörtest
Unser Hörakustik-Rundum-Sorglos-Paket für Sie: Kostenloser Hörtest und kostenloses Probetragen modernster Hörgeräte, Wartung und Reparatur.
Kostenloser Hörtest - wie läuft das ab?
Der erste Schritt zu den genau richtigen Hörgeräten.
Unsere Hörakustiker wollen es ganz genau wissen. Für Ihre Höranalyse beantworten Sie uns bitte ein paar Fragen, z.B. wie Sie merken, dass Ihr Gehör schlechter wird; in welchen Situationen Sie das am meisten wahrnehmen; ob Sie beruflich oder privat mit lauten Situationen zurecht kommen müssen….. Oder haben Sie vielleicht ein Ohrgeräusch, einen Tinnitus? Dauernd oder nur ab und zu? Diese und viele andere Informationen sind wichtig, um die anschließenden Messergebnisse aus dem Hörtest richtig einzuordnen. Der kostenlose Hörtest findet in einem ruhigen Raum ohne Störgeräusche statt.
Für die Messung bekommen Sie Kopfhörer aufgesetzt und verschiedene Töne vorgespielt, von sehr tiefen Tönen bis zu sehr hohen Tönen, für jedes Ohr einzeln. Die Töne beginnen ganz ganz leise, und sobald Sie den Ton wahrnehmen, drücken Sie auf einen Knopf.
Daraus ergibt sich ein Audiogramm in Dezibel, das aufzeigt, welche Frequenzen Sie gut hören und welche weniger. All diese Daten werden in der Höranalyse berücksichtigt und helfen, für Sie das richtige Hörsystem zu finden.
Sie sehen: Ein Hörtest ist nichts Unangenehmes oder Aufregendes. Sie drücken einfach auf einen Knopf, sobald Sie etwas hören.
Der Hörtest ist aber unbedingt nötig für die Auswahl und weitere Anpassung des richtigen Hörgeräts.
Das kostenlose Probetragen der Hörgeräte
Tun Sie einfach so, als wären es schon Ihre....
Es ist wirklich so einfach. Sie wählen gemeinsam mit Ihrem Hörakustiker auf Basis Ihrer Höranalyse das passende Hörsystem aus. Der Hörakustiker stellt es Ihnen ganz individuell ein.
Je nachdem wie lange Ihre Hörminderung sich schon entwickelt hat, hat auch Ihr Gehirn mehr oder weniger verlernt, mit allen Frequenzen und Lautstärken so umzugehen, wie ein bestmögliches Verstehen es eigentlich bräuchte. Man nennt das auch Hörentwöhnung. Unsere erfahrenen Hörakustiker und Hörakustikerinnen helfen Ihnen deshalb bei der Wiedereingewöhnung.
Dann ist es soweit – Sie bekommen die Hörsysteme mit nach Hause und können sie auf Herz und Nieren testen. Am besten führen Sie ein Mini-Tagebuch darüber, wie Sie Ihr Hören jetzt empfinden, wie Sie mit der Handhabung der Geräte zurechtkommen usw. Beim nächsten Termin berichten Sie Ihrem Hörakustiker darüber. Im Idealfall sind dann nur noch Feinjustierungen nötig. Wenn auch Ihr HNO-Arzt beim Abschluss-Check grünes Licht gibt, dann übernehmen wir schließlich auch die Abwicklung mit Ihrer Krankenversicherung.
Rundum sorglos eben….