Direkt zum Inhalt

Machen Sie den kostenlosen Hörtest!

Schwerhörigkeit beginnt schleichend. Dabei gilt: Je früher wir eingreifen, desto schöner bleibt das Leben. Mit einem Hörtest erkennt Ihr Hörakustiker bereits leichte Hörminderungen.

Hören findet nicht nur in den Ohren statt, sondern vor allem auch im Gehirn. Es braucht die ganze Bandbreite hörbarer Frequenzen, sonst „verlernt“ es das Hören*. Und Hören heißt Verstehen. Und Verstehen heißt Teilnehmen und Dazugehören. Je eher unsere Hörakustiker mit den richtigen Hörgeräten gegensteuern können, desto besser für Ihr Gehör und für Ihre Lebensqualität.

Testen Sie Ihr Gehör selbst:

Machen Sie diesen kurzen Hörtest zur Selbsteinschätzung: Beantworten Sie sich diese Fragen. Wenn Sie mehr als 3 x „Ja“ denken, vereinbaren Sie einen Termin in einer unserer Hörakustik-Filialen.

  • Müssen Sie Ihre Gesprächspartner häufig bitten, das Gesagte zu wiederholen?
  • Finden Sie, dass viele Menschen undeutlich sprechen oder nuscheln, auch wenn Sie nicht leise sprechen?
  • Empfinden Sie die Stimme Ihres Gegenübers oft als leise?
  • Verstehen Sie tiefere Männerstimmen besser als höhere Frauenstimmen?
  • In größeren Runden fällt es Ihnen schwer, dem Gespräch zu folgen?
  • Das wird umso schwieriger, wenn viele Hintergrundgeräusche da sind?
  • Sich in Gesellschaft zu bewegen und in Gruppen zu unterhalten macht Ihnen gar keinen Spaß mehr?
  • Am Telefon verstehen Sie nicht immer alles?
  • Im Theater sitzen Sie am liebsten ganz vorn?
  • Hören manche Töne nicht mehr, z.B. Vogelzwitschern?
  • Beklagt sich Ihre Familie/Ihr Partner darüber, dass Fernseher und Radio zu laut sind
  • Überhören Sie schonmal Türklingel oder Telefon?
  • Haben Sie einen Tinnitus, manchmal oder dauernd?

Keine Sorge. Dass unser Gehör mit dem Älterwerden schlechter wird, ist ganz normal. Sie befinden sich in bester Gesellschaft und das richtige Hörsystem kann ganz schnell mit dem Thema aufräumen.

Schauen Sie sich doch mal um. Es gibt fast unsichtbare Im-Ohr-Hörgeräte und Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte, die zum Verstecken eigentlich zu schön sind. Die Technik ist mittlerweile sehr klein und sehr leistungsfähig – und noch längst nicht am Ende der Entwicklung angekommen. Hier ist eine erste Übersicht über die verschiedenen Qualitätsstufen und ihre Preisniveaus.

Am Ende des Tages geht aber nichts übers Ausprobieren – wir freuen uns auf Ihren Besuch.

*Unser Buch-Tipp:

Thomas Sünder & Dr. Andreas Borta: Ganz Ohr. Alles über unser Gehör und wie es uns geistig fit hält. Goldmann Verlag 2019. 14,00 €.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir nach Ihrer Zustimmung YouTube und Google Maps für externe Inhalte sowie Google Analytics zur Auswertung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.