Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte HighEnd
Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte HighEnd - unsere besten HdO's
Drüber geht nichts mehr - unsere besten Exhörer-Hörgeräte
Zugegeben: soviel Technik, so klein und hübsch verpackt, hat ihren Preis. Natürlich hört man den Unterschied, und natürlich ist gutes, komfortables Hören eine ganz und gar subjektive Frage. Deshalb: Vorbeikommen und ausprobieren. Wir sagen Ihnen hier schonmal, was unsere High-End-Hörgeräte können:
Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte HighEnd - das können die Besten HdO's:
- Für leichte bis fortgeschrittene Hörverluste geeignet
- Hervorragende Erkennung und Verarbeitung der aktuellen Hörsituation
- Automatischer Mikrofon-Fokus in alle Richtungen für natürliches räumliches Hören
- Genaue, stufenlose Störgeräusch-Reduzierung, auch von beweglichen Objekten
- Sehr schnelle Impulsschall-Unterdrückung (bei plötzlichen, lauten Geräuschen)
- Binaurales (beidohriges) Hören durch laufende Übertragung und Synchronisierung beider Hörgeräte
- Direct Stream (Bluetooth) für kabellose Anbindung von Smartphone, Fernseher, Audioanlage, etc.
- 20-32 Kanäle zur Feineinstellung der Klangqualität
- Sehr gute Musikerkennung für echten Musik-Genuss
- Windgeräusch-Unterdrückung für Hör-Genuss im Freien
- Akkus und Ladegeräte für längere Laufzeiten ohne Batteriewechsel
Und das sind unsere Favoriten:
Soniton RIC 312 Spirit 6.16
Ein absolutes Top-Hörgerät für sicheres Bewegen in jeder Hörumgebung. Es basiert auf dem Audio Service Mood 16 G6, dessen kleinen Bruder wir schon in Comfort Plus-Klasse kennengelernt haben. Neben den oben genannten Eigenschaften der HighEnd-Klasse zeichnet es sich aus durch:
- 48 Kanäle zur Signalverarbeitung
- Unterdrückung von Störgeräuschen und Impulsschall auch von beweglichen Objekten
- Hintergrundgeräusche bleiben gedämpft erhalten zur besseren Orientierung in der Umgebung
- Automatisches Sprachmanagement Comfort 365 mit Autofokus auf das wichtigste Sprachsignal, auch bei leisen Stimmen in lauter Umgebung
- Natürliche Wahrnehmung der eigenen Stimme
- EchoClear: Erkennt und reduziert reflektierenden Schall z.B. in hallenden Räumlichkeiten
- 6 Hörprogramme für die individuelle Einstellung auf verschiedene Hörsituationen
- MusicSelect: optimale Übertragung von Musik mit erweitertem Dynamikbereich. Top: Frequenzen, die nicht mehr gehört werden können, werden dabei in den hörbaren Bereich übertragen. Spezielle Hörprogramme wie Livemusik, Musik vom Tonträger oder für Musiker
- Motion Sense: Nutzt die Bewegungssensoren des iPhones, um sich noch präziser auf die Umgebung einzustellen.
- Mit Akku oder Batterien (Größe 312)
- In acht dezenten Farben
- Spezielle Oberflächenbeschichtung gegen das Eindringen von Staub und Feuchtigkeit
Privatpreis pro Hörgerät: 2.450 €
(Privatpreis ist der Preis VOR Abzug der Kostenübernahme durch die Krankenversicherungen.)
Oticon Opn S 1
Das Opn S1 ist natürlich genauso blitzschnell und kann alles was das Opn S2 der Premiumklasse auch kann, nur noch ein bißchen besser:
- Analyse der gesamten umgebenden Klang-Landschaft durch den Open Sound Navigator (100mal/Sek.!)
- Gleichzeitige Verarbeitung mehrerer Geräuschquellen und Anpassung der Signalstärke in Echtzeit
- Spatial Sound™ LX mit 360° Scan der Umgebung und doppelt so vielen Frequenzen wie Opn S2 für natürliches binaurales, räumliches Hören
- Umgebungsgeräusche werden zu 100% ausbalanciert für ein absolut natürliches Klangbild
- Max. Lautstärkereduktion 9 dB
- Speech Guard™ LX für klare, transparente Klangqualität mit feinsten Sprachnuancen auch bei leisen Sprechern, überträgt bis zu 30% mehr Sprachdetails als der Vorgänger Opn.
- 64-Frequenzkanäle (!): hervorragendes Klangerlebnis und Hörverstehen bei weit weniger Höranstrengung
- 16 Anpass-Kanäle zur Feineinstellung
- …. und alles, was das Opn S 2 kann
Privatpreis pro Hörgerät: 2.799 €
Signia Styletto X7
das aktuelle Top-Gerät von Siemens-Nachfolger Signia. Baugleich mit dem Styletto Connect 3 oder 5, legt es technisch nochmal eine Schippe drauf:
- Patentiertes Own-Voice-Processing™ für den natürlichen Eindruck der eigenen Stimme.
- Kompletter Scan der Umgebung wie beim natürlichen Hören, Umgebungsgeräusche zu 100% ausbalanciert, dadurch hervorragende Lokalisierung der Geräuschquellen und Gesprächspartner.
- 48 Frequenzkanäle für optimales Sprachverstehen mit natürlichster Klangqualität
- 4 individuell einstellbare Hörprogramme
- Individuell einstellbare Tinnitus-Programme zum Überdecken oder Ausblenden des störenden Tons
- Volle Bluetooth-Konnektivität, mit kostenloser Smartphone-App oder Fernbedienung
- Lithium-Ionen-Akku mit ultraflachem Ladegerät für alle Signia Qualitätsstufen: kein Batteriewechsel mehr. Der Akku der Hörgeräte hält bis zu 16 Stunden, der Akku der Ladestation bis zu 4 Tage (!). Das Aufladen dauert ca. 4 Stunden.
- Staub- und wasser-resistent
- In drei eleganten Farbvarianten
Privatpreis pro Hörgerät: 2.999 €
So finden Sie das richtige Hörgerät für Sie
Probetragen muss sein
Wenn Sie sich jetzt nicht entscheiden können, gut so. Denn um das richtige Hörgerät für Sie zu finden, müssen wir uns zusammensetzen. Wie das genau geht, erklären wir hier.
Am besten machen Sie gleich einen Termin in einer unserer Hörakustik-Filialen.
Wir freuen uns auf Sie.