Zunächst wollen wir in einem ausführlichen Anamnesegespräch ganz genau von Ihnen erfahren, wie Sie Ihr Hörvermögen empfinden: In welchen Situationen spüren Sie Defizite, was ist für Sie besonders wichtig? Wenn Sie z.B. gern ins Theater oder Konzert gehen, haben Sie andere Anforderungen an Ihr Gehör, als wenn Sie gern zu Hause in Ruhe lesen, handarbeiten oder basteln.
Dann erstellen wir ein Audiogramm mit Ihnen. Wir messen also, welche Tonhöhen und Lautstärken Sie hören, und welche nicht mehr.
Die stellen wir ihnen dann erst einmal vor. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Bauformen der Im-Ohr-Hörgeräte oder Hinter-dem-Ohr-Geräte und vor allem, welche Stärken oder Schwächen die Bauformen haben. Keine Angst: Fach-Chinesisch haben Sie von uns nicht zu befürchten.
Die für Sie am besten geeigneten Hörsysteme können Sie dann direkt vor Ort im GRONDE Hör-Parcours live testen.
Wie schön ist es im Garten oder im Wald dem Konzert der Vögel zu lauschen. Das haben Sie schon länger nicht mehr gehört? Damit sind Sie nicht allein. Vögel zwitschern in hohen Tonlagen und genau diese Frequenzen verlieren wir meistens zuerst, wenn unser Gehör nachlässt. Aber auch damit werden moderne Hörgeräte fertig. Sie werden staunen!
Wir hoffen, wir konnten Sie ein bißchen neugierig machen auf die schöne neue Welt des guten Hörens in den GRONDE Hörwelten.
Entdecken Sie die Faszination guten Hörens und die Möglichkeiten innovativer Hörgeräte im GRONDE Hör-Parcours.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Auf bald in den GRONDE Hörwelten, nur bei GRONDE Sehen & Hören in Stadtbergen.