Maßgefertigter Gehörschutz - vorbeugen hilft.
Hörschutz für jeden Bedarf
Lärm macht krank und schädigt das Hörvermögen, aber vorbeugen hilft. Deshalb schützen Sie Ihr Gehör.
Wir sind täglich soviel Lärm ausgesetzt, dass wir kaum noch einschätzen können, wie laut „laut“ wirklich ist. Sehen Sie mal:
- Atmen, Flüstern, Waldrauschen: bis 20 dB
- Weckerticken, Computer-Ventilatoren: 20-40 dB
- normales Gespräch, Fernseher/Radio Zimmerlautstärke: 50-65 dB
- Staubsauger, Wasserkocher, laufender Wasserhahn: 70 dB
- Kantine, Waschmaschine beim Schleudern, Großraumbüro: 75 dB
- Rasenmäher, Hauptverkehrsstraße: bis 85 dB
- Kammerkonzert, Türknallen: 90 dB
- Ghettoblaster, U-Bahn, Mp3-Player: 100 dB
- Rock-/Pop-Konzert, Motorsäge: 110 dB
Fakt ist, Wenn wir oft und länger mehr als 90 dB ertragen müssen, steigt unser Risiko schwerhörig zu werden. Lautstärken über 110 dB sollten wir nicht länger als wenige Minuten ertragen müssen. Das bringt z.B. ein Motorrad mit 100 km/h auf die Ohren, aber auch ein Stadion während eines Fußballspiels oder viele Rockkonzerte.
Wer an seinem Arbeitsplatz 8 Stunden lang einem Pegel von über 85 Dezibel (dB) ausgesetzt ist, muss einen Gehörschutz tragen. Nur in der Freizeit sind wir für uns selbst verantwortlich.
Das Tolle ist: Moderner Gehörschutz sperrt die Umgebungsgeräusche nicht einfach aus. In individuelle, maßgegossene Ohrpasstücke, sogenannte Otoplastiken, können verschiedenste Filter eingesetzt werden. So können Musiker ihre Band- oder Orchesterkolleg:innen hören, und trotzdem ihre Ohren schonen. Für Wassersportlich ist dagegen ein Spritzwasserschutz entscheidend. Und im Schlafzimmer sollen Schnarchgeräusche ausgeblendet werden, der Wecker aber hörbar bleiben.
Das geht! Mit individuell angefertigtem Gehörschutz, schon ab 99€.