Direkt zum Inhalt

50 Jahre GRONDE. Es ist viel passiert...

Seit 50 Jahren dreht sich bei uns alles um das beste Sehen für unsere Kund*Innen. 2012 kam der Bereich Hörakustik dazu. Mittlerweile arbeiten über 120 Kolleginnen und Kollegen an acht Standorten in Augsburg, Stadtbergen, Bobingen und Schwabmünchen mit Herz & Verstand für Auge & Ohr.

Eine kurze Zeitreise durch 50 Jahre GRONDE

Die wichtigsten Meilensteine in unserer Unternehmensentwicklung. Viel Spaß beim Lesen!

Gronde eröffnet 1971 im Schwabencenter

Am 3. März 1971 eröffnete Clemens Gronde, damals 25 Jahre jung, sein erstes Fachgeschäft für Augenoptik im brandneuen Augsburger Schwabencenter, dem damals größten süddeutschen Einkaufszentrum. Sogar die Münchner beneideten uns darum. Noch in den 70ern wurde umgebaut und modernisiert und 1984 zog Gronde im Schwabencenter in die jetzigen, großzügigeren Räumlichkeiten

Gronde in Schwabmünchen in den 70ern

Schon 4 Jahre später ergab sich die Gelegenheit, das Umland zu erobern. Clemens Gronde übernimmt im August 1975 die Warwas Augenoptik in der Museumsstraße in Schwabmünchen. Drei Jahre später wurde das Geschäft um eine Kontaktlinsen-Abteilung erweitert. Und bereits 1979 wird das zweite Augenoptik-Fachgeschäft in Schwabmünchen eröffnet, in der Mindelheimer Straße 44.

Man beachte die „exquisite“ Schaufenster-Deko.

Schwabmünchen 1986

Die Filiale in der Museumsstraße wird zu klein. Ganz zentral in der Luitpoldstraße 12 werden größere Räume mit einer schönen Schaufenster-Front gefunden. Wer erkennt den Herren links von Clemens Gronde? Genau. Michael Fischer, unser jetziger Filialleiter in der Schwabmünchener Mindelheimer Straße, startete als Geselle in der Luitpoldstraße.

1995: Gronde erobert Bobingen

Das lag einfach nahe. Zwischen Schwabmünchen und Augsburg, im schönen Bobingen, fehlte ein Standort. Im August 1995 übernahm Clemens Gronde die Rosenberger Augenoptik ganz zentral am Bobinger Kirchplatz in der Bahnhofstraße 2. Und da sind wir nach mehreren Umbau-Maßnahmen (die letzte 2019) heute noch. Von Anfang an dabei: Filialleiter Johannes Neudecker-Mauritz. Er macht aus diesem Standort eine unserer größten Filialen. 11 Kolleginnen und Kollegen freuen sich hier auf Ihren Besuch.

2000: Gronde kommt in die Augsburger Innenstadt

Endlich! Es wurde Zeit. Im historischen Gossner-Hof, genau gegenüber unseres geliebten Herkulesbrunnens, werden stilvolle Altbau-Räume frei. Clemens Gronde eröffnet seinen vierten Standort in der Augsburger Maximilianstraße und bekommt endlich auch ein angemessenes Büro. 😉

2001: Gronde in der Augsburger City-Galerie

Nur gut ein Jahr nach der Maximilianstraße, im September 2001, zieht Gronde auch in die nagelneue City-Galerie. Es ist das größte Einkaufszentrum in Bayrisch-Schwaben und wir sind mittendrin im ersten Stock. Damit sind wir in den beiden wichtigsten Einkaufszentren der Stadt für unsere Kund*Innen erreichbar. Birgit Brennförder übernimmt die Filialleitung – bis heute. Birgit ist übrigens ein waschechtes GRONDE-Gewächs, Grond Cru sozusagen 😂. Sie hat bei uns schon ihre Ausbildung gemacht, bei Christoph Hahn, unserem Filialleiter in der Schwabmünchener Luitpoldstraße.

Innovation braucht Investition

Während der folgenden Jahre investiert das Unternehmen vor allem in moderne Optometrie-Technik und die laufende Schulung der Mitarbeiter*Innen. Natürlich werden in der Zwischenzeit alle Filialen modernisiert. Und auch das Logo bekommt eine neue „Optik“.

In den Filialen Schwabencenter und Schwabmünchen Mindelheimer Str. bilden sich Kolleg*Innen zum Low-Vision-Experten weiter für die Anpassung vergrößernder Sehhilfen.

2011: Gronde erobert Göggingen

Und das wurde Zeit, denn Clemens ist in Göggingen zu Hause. Nun finden wir auch einen geeigneten Standort hier. Edeka eröffnet einen großen Marktkauf mit einem kleinen Einkaufszentrum und wir sind mit dabei. Tolle Parkmöglichkeiten und helle Räume mit vielen Fenstern sprechen für sich. Heute leitet Nadine Schattleitner diese Filiale.

2013: Gronde startet mit Hörakustik

Das ist ein echter Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte:
In unserem „Stammhaus“ im Schwabencenter eröffnet Augenoptik- und Hörakustik-Meister André Götze unsere erste Hörakustik-Abteilung.

Sein Auftrag: Das bestmögliche Hören für unsere Kund*Innen. Unter seiner Leitung gibt es die GRONDE-Hörakustik mittlerweile an sechs Standorten. Unsere Hörakustiker*Innen arbeiten mit modernster Anpasstechnik und innovativen Hörgeräten namhafter Marken wie Signia (ehem. Siemens), Phonak, Oticon, Bernafon, Unitron und vielen anderen. Ausgebildetete Pädakustikerinnen, Hörakustikerinnen für Kinder, finden die richtige Hörlösung auch für die Kleinsten – für einen optimalen Start ins Leben.

September 2013. GRONDE Nr. 7 in Stadtbergen

Im Virchow-Viertel finden wir in der Wankelstraße 1 schöne Räume mit guter Verkehrsanbindung und Parkplätzen am Haus. Hier beginnt eine eigene kleine Erfolgsgeschichte. Unter der Leitung von Maren Bernier (hier links im Bild) wird sich dieser Standort hervorragend entwickeln. Vom Start weg ist die Hörakustik mit an Bord und bald werden die Räume zu klein.

Oktober 2017: Die GRONDE Sehen & Hören GmbH

Eine Ära geht zu Ende und zugleich startet eine neue. Nach 46 Jahren ist Schluss mit „Optik Gronde“. Lena Gronde tritt neben Ihrem Vater in die Geschäftsführung ein, und wir firmieren um in eine GmbH. Mit dem neuen Namen GRONDE Sehen & Hören GmbH bekommt die Hörakustik nun auch namentlich den Stellenwert, der ihr bei uns gebührt. Auch wenn wir nach so langer Zeit für viele Augsburger, Bobinger und Schwabmünchener immer noch Optik Gronde heißen.

 

Lena hatte bei uns ihre Ausbildung zur Augenoptikerin absolviert, anschließend in Berlin Optometrie studiert und dort ihren Master gemacht. Jetzt bringt sie frischen Wind ins Haus, testet neue, coole Brillen-Labels an und startet Gronde auf Facebook und Instagram. Seit Dezember 2019 ist unsere neue Website online. Vor allem aber integriert Lena die Optometrie in unser Leistungsspektrum. Das ist Gesundheitsvorsorge für die Augen unserer Kunden und wesentliche Aufwertung unserer Sehanalysen – für Ihr bestmögliches Sehen.

2017: Die neue GRONDE Verwaltung

Zeitgleich mit der Umfirmierung finden wir zentral in Augsburg, über unserer Filiale in der Maximilianstraße, im 2. OG des schönen Gossner-Hauses geeignete Räume für unsere Verwaltung. In unserem Lager hier gehen alle Brillenfassungen von allen Herstellern ein und werden auf die Filialen umverteilt. Unsere Buchhaltung, Personal und Organisation, Statistik und Reporting, und seit September 2018 auch unser Marketing finden hier mit der Geschäftsführung Platz. Ganz wichtig: Unser großer Besprechungsraum, in dem viele Schulungen und kleinere Feiern (vor und hoffentlich nach Corona) stattfinden, mit Blick auf den Herkulesbrunnen.

Damit kein falscher Eindruck entsteht: Die Verwaltung erstreckt sich über die ganze Tiefe des Gebäudes.

2019-2020: Umbau und Ausbau

Stillstand geht gar nicht. 2019 bauen wir unsere Filiale in Bobingen um, und richten einen zweiten Hörakustik-Raum dort ein.

In 2020 kommt nicht nur Corona, sondern auch die große Erweiterung unserer Filiale in Stadtbergen auf über 300 m². Die Hörakustik bekommt Ihren eigenen größzügigen Bereich mit eigenem Empfang. Neben der hörakustischen Versorgung für Erwachsene können wir hier auch  mit besonders geschulten Akustikerinnen pädakustische Leistungen anbieten, also Hörakustik für Kinder. Die vergrößernden Sehhilfen bekommen mehr Raum, ebenso die Sportbrillen und die Kinderoptometrie. Unsere Zentralwerkstatt zieht ins geräumige, helle Souterrain und versorgt von hier aus alle Augsburger Filialen.

November 2020: GRONDE am Augsburger Hauptbahnhof

Mitten im 2. Lockdown, Ende November 2020, eröffnen wir GRONDE Nr. 9, unsere 5. Filiale in Augsburg: Ganz zentral am Augsburger Hauptbahnhof, mit der Straßenbahn vor der Tür, in der nagelneu gestalteten Viktoriapassage – unser Flagship-Store. Modern, industrial, offen, farbenfroh und großzügig für den nötigen Abstand und die gewünschte Diskretion. Mit zwei Hörakustik-Räumen, Sportbrillen und Kinderoptometrie. Und wir haben Glück. Augenoptiker und Hörgeräte-Akustiker dürfen auch im Lockdown mit Hygiene-Konzept geöffnet bleiben. Das ist gut so, denn auch für unser Jubiläumsjahr 2021 haben wir uns noch einiges vorgenommen.

Bleiben Sie gespannt und uns gewogen.

Ihr Team von GRONDE Sehen & Hören

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir nach Ihrer Zustimmung YouTube und Google Maps für externe Inhalte sowie Google Analytics zur Auswertung. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.